Nicht nur haben wir uns gefragt, wieso man mit einer Rasur so viel Plastik verschwenden muss, sondern auch wie man das beste Rasurergebnis frei von Irritationen erzielt. Deshalb wollen wir mit dir gemeinsam das perfekte Rasurerlebnis teilen.
WLDOHO RASURKULTUR
Wir von WLDOHO finden Gefallen an Dingen wie Präzision, Passform und Ergonomie. Deshalb gibt es unsere neuen Rasierklingen perfekt abgestimmt für Deinen WLDOHO Rasierhobel.
Mit deinen hochwertigen Rasierklingen von WLDOHO erzielst du die besten Ergebnisse. Die Zeiten von überteuerten Klingen haben ein Ende.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Rasierhobel? Wie sicher sind Rasierhobel?
Ein Rasierhobel ist ein Rasierer zur Nassrasur. Bei der Hobelrasur wird eine Rasierklinge verwendet, die nur ein wenig aus dem Hobel herausragt, um größere Schnittverletzungen zu vermeiden. Deshalb wird der Rasierhobel auch als Sicherheitsrasierer bezeichnet.
Ist der Rasierhobel für Anfänger geeignet?
Ja ist er, ich persönlich habe mich anfangs nicht getraut, jedoch nach 5 min den Dreh herausgehabt. Wenn man die Klinge mit Respekt behandelt, kann nichts schief gehen.
Geschlossener oder offener Kamm?
Wir verwenden ausschließlich geschlossene Kämme, da diese viel sicherer und einfacher zu handeln sind.
Gibt es Irritationen und Rasurbrand?
Dadurch das der Hobel mit nur eine Klinge arbeitet, ist er viel sanfter zur Haut als herkömmliche Rasierer mit vielen Klingen. Durch den schweren Klingenkopf und die Rasur Technik wird die Haut sogar massiert und ist für sensible Haut bestens geeignet.
Für welche Stellen ist der Rasierhobel geeignet?
Egal, ob Beine, Gesicht, Achseln, Kopf oder Intimbereich, du kommst mit dem Klingenkopf überall problemlos hin.
Wie reinige ich den Hobel?
Unser Rasierhobel ist kinderleicht unter dem Wasserhahn zu reinigen. Unter Wasser kannst du ihn auch easy gegen das Waschbecken abklopfen.
Wie wechsle ich die Klingen aus?

