Dermatologin deckt auf: Warum Plastik- und Mehrklingenrasierer schlecht für Ihre Haut sind.

Frau Dr. Sattler erklärt wie auch Sie ab sofort nie wieder Rasierpickel bekommen.

Pre-Sell Warm Up problem aware

Deshalb sind Plastikrasierer schlecht:

  1. Mehr Klingen bedeuten nicht unbedingt eine gründlichere Rasur. Im Gegenteil, eine wirksame Rasur erfordert oft wiederholtes Überstreichen der Haut mit erheblichem Druck. Dieser Vorgang kann die Epidermis schädigen und eine Eintrittspforte für Bakterien schaffen.


  2. In den engen Zwischenräumen von Kunststoffrasierern können sich Bakterien ansammeln und vermehren, was zu unangenehmen Rasurpickeln und Entzündungen führen kann.


  3. Vor allem Frauen, die aufgrund ihrer empfindlicheren Haut ein höheres Risiko für irreversible Schäden haben, sollten den Verzicht auf Plastikrasierer in Erwägung ziehen.


  4. Rasierer mit mehreren Klingen schneiden die Haare nicht immer gleichmäßig ab, was das Risiko eingewachsener Haare um bis zu 270 % erhöht.


  5. Die Kosmetikindustrie strebt nach Gewinnmaximierung, und obwohl Plastikrasierer auf den ersten Blick billig erscheinen, summieren sich die Kosten für Ersatzklingen im Laufe der Zeit beträchtlich. Durchschnittlich geben Frauen etwa 97 € pro Jahr für Rasierklingen aus, ohne die möglichen langfristigen Hautschäden zu berücksichtigen.

Frau Dr. Sattler empfiehlt seit Jahren die Verwendung eines Rasierhobels.

Ein Rasierhobel besteht aus nur einer Klinge. Dieser ist schärfer und sanfter zu Haut, als herkömmliche Rasierer. Die Zwischenräume sind groß genug, sodass sich keine Bakterien ansammeln können. Eine Klinge kostet nur 25 Cent.

"Wer nachhaltig Erfolge erzielen will braucht neben einem Rasierhobel eine abgestimmt Rasurroutine", so die Einschätzung der Expertin.


Durch die Rasur wird die Haut strapaziert, weshalb man die Haut vorbereiten schützen und pflegen sollte.

Pre-Sell Warm Up problem aware
Pre-Sell Warm Up problem aware

Das Complete Set von der Firma WLDOHO®


In diesem Set ist alles dabei, was Sie für ihre glatte Rasur ohne Irritationen brauchen. Der deutsche Hersteller WLDOHO® erlangt zu immer mehr Beliebtheit. Wie ein Apotheker berichtet, sind seine Kunden sehr zufrieden.


Eine Anwenderin berichtet, dass sie die Produkte von WLDOHO® nun seit 3 Wochen benutzt und seitdem keine Erdbeerbeine, oder eingewachsene Haare mehr hat:


"Ich habe mich sehr unwohl gefühlt meine Beine zu zeigen und habe deswegen auch im Hochsommer immer eine Strumpfhose getragen. Seit dem ich die Produkte von WLDOHO benutzte fühle ich mich wieder rundum wohl!"


Auch das unabhängige Testinstitut Derma Consult hat die Produkte mit einem sehr guten Testergebnis bewertet. Die Aftershave Lotion ist für alle Frauen geeignet und hatte bei der befragten Testgruppe eine Zufriedenheit von 97,3%.

Wo sind die Produkte am günstigsten?


Die Produkte von WLDOHO® sind nur direkt beim Hersteller und in der Apotheke erhältlich. Am günstigsten ist es direkt beim Hersteller im Online-Shop. Dort haben Sie die Chance auf den begehrten Herstellerrabatt in Höhe von 50% und können risikolos auf Rechnung bestellen, inklusive einer 100-Tage-Geld-zurück-Garantie.


Dieses Angebot ist nur über diesen Link verfügbar!

Pre-Sell Warm Up problem aware
Verfügbarkeit prüfen und 50% Rabatt direkt vom Hersteller sichern   --> Jetzt hier klicken<--

Vorher Nachher Bilder von WLDOHO® Kundinnen:

Pre-Sell Warm Up problem aware
Pre-Sell Warm Up problem aware

Was Frauen über WLDOHO® sagen...

“Wie lange hatte ich mich mit meinen Rasierpickel abgefunden😭 Ich dachte wirklich es wäre hoffnungslos, hatte bereits soviel ausprobiert. Bis ich dann durch einen Artikel auf WLDOHO gestoßen bin. Fand den Preis erst etwas hoch aber jeden Cent wert. 100%"

Lisa M. WLDOHO Kundin

Pre-Sell Warm Up problem aware

© Copyright. All rights reserved.